- Vancouver Island
- Vancouver Island[væn'kuːvə 'aɪlənd], Insel vor der Pazifikküste Nordamerikas, Provinz British Columbia, Kanada, vom Festland durch die Königin-Charlotte-, die Georgia- und die Juan-de-Fuca-Straße getrennt, 31 284 km2; dicht bewaldetes Bergland zwischen 600 und 1 000 m über dem Meeresspiegel, einzelne Berge über 2 000 m über dem Meeresspiegel (Golden Hinde 2 200 m über dem Meeresspiegel); an der Außenküste tiefe Fjorde, im Osten relativ breites Küstenvorland. Die Wirtschaft wird durch Holzeinschlag und -verarbeitung (Papierfabriken) bestimmt, früher auch Kohlenbergbau. Ein Anziehungspunkt für den zunehmenden Tourismus ist der Pacific Rim National Park. Auf der Insel liegt Victoria, die Hauptstadt von British Columbia. Fährhafen ist Nanaimo.Den Grund für die spätere britische Durchdringung der Insel legten J. Cook 1778 und G. Vancouver, der Vancouver Island 1792 umsegelte. 1843 errichtete die Hudson's Bay Company den Pelzhandelsposten Fort Victoria an der Südostküste. 1849 wurde Vancouver Island britische Kronkolonie, 1866 mit British Columbia vereinigt, das sich 1871 dem »Dominion of Canada« als Provinz anschloss.
Universal-Lexikon. 2012.